Ein erfolgreiches Bauprojekt steht und fällt mit der richtigen Planung. Als Architektin zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Bauvorhaben im Jahr 2025 optimal strukturieren können – von der ersten Idee bis zum Einzug.
Vorbereitungsphase: Januar bis März 2025
Der Jahresbeginn eignet sich ideal für die grundlegende Planung Ihres Bauprojekts.
Januar 2025: Grundlagenermittlung
- Budgetplanung erstellen
- Grundstückssuche beginnen
- Erste Architektengespräche führen
- Finanzierungsmöglichkeiten prüfen
Februar 2025: Konzeptentwicklung
- Architekten auswählen
- Erste Entwurfsideen entwickeln
- Grundstücksoptionen eingrenzen
- Raumprogramm definieren
März 2025: Konkretisierung
- Grundstück finalisieren
- Vorentwurf erstellen
- Kostenrahmen festlegen
- Finanzierung sichern
Planungsphase: April bis Juni 2025
Das Frühjahr bietet optimale Bedingungen für die detaillierte Planung.
April 2025: Entwurfsplanung
- Gebäudeentwurf finalisieren
- Energiekonzept festlegen
- Materialien auswählen
- Erste Visualisierungen erstellen
Mai 2025: Genehmigungsplanung
- Bauantrag vorbereiten
- Nachbarn informieren
- Gutachten einholen
- Statik berechnen lassen
Wichtige Meilensteine und Zeitpuffer
Kritische Termine
- Baugenehmigung: ca. 3-4 Monate einplanen
- Materialbeschaffung: längere Lieferzeiten berücksichtigen
- Witterungsabhängige Arbeiten: Puffer einplanen
- Trocknungszeiten: realistisch kalkulieren
Checkliste für einen erfolgreichen Baustart
Vor Baustart:
- Alle Genehmigungen einholen
- Finanzierung sicherstellen
- Verträge prüfen
- Versicherungen abschließen